Wie verabschiede ich mich von meinem geliebten Tier
Wie verabschiede ich mich von meinem geliebten Tier
€ 16,50
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachte den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00
„... ein sehr aufwühlendes Thema, ...“
Unsere Haustiere sind Mitglieder unserer Familien. Der Tod oder die Trennung von einem geliebten Tierfreund – ob erwartet oder unerwartet – kann eine Achterbahnfahrt der Gefühle auslösen. In diesem mitfühlenden Leitfaden, der auf zwanzig Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Einzelpersonen und im Unterrichten von Tierärzten basiert, bietet Angela Garner eine praktische Unterstützung und eine liebevolle Anleitung, um sich auf den Tod eines Haustieres vorzubereiten, das Beste zu geben, wenn es soweit ist und eine trostspendende Hilfestellung für den Trauerprozess danach.
ISBN: 9783894279004Hersteller-ID: L309
224 Seiten, Klappenbroschur
Buchempfehlung
Tobias Jerg, Geschäftsführer PranaHaus
Liebe Leserinnen und Leser,
unsere tierischen Begleiter schenken uns bedingungslos so unendlich viel Heilung, Kraft, Liebe und Trost in schwierigen Zeiten, so dass wir uns – egoistischerweise – ein ewiges Leben mit ihnen an unserer Seite denken. Allein schon die Vorstellung, dass einer unserer beiden Scottish Terrier, Hazel oder Krümel, in absehbarer Zeit von uns gehen könnten, lässt mich einen festen kalten Griff um mein Herz spüren. So werfe ich schnell einen verstohlenen Blick zu den beiden, ob noch alles okay ist, und kraule sie, bis mein Herzschlag sich wieder etwas beruhigt hat. Aber es hilft nix, es ist unsere liebende Pflicht, uns mit dem Thema Abschied zu beschäftigen.
Kommt unser Tier in die Jahre oder gibt es Anzeichen, dass ihm etwas fehlt, und ein Besuch beim Tierarzt steht an? Dieser Leitfaden hilft, den Besuch anhand eines Fragenkataloges gut vorbereitet anzugehen und auch, dann noch die wichtigen Fragen zu stellen und die Antworten mitzubekommen, wenn man eigentlich unter Schock steht.
Die Autorin hilft uns durch eine schwere Zeit mit diesem berührenden Ratgeber. In jeder Zeile ist ihre 20-jährige Erfahrung und ihre Liebe zum Tier deutlich spürbar. Mit ihren persönlichen Geschichten begleitet sie uns durch die einzelnen Prozesse und Entscheidungen und spendet dabei viel Trost. Was gilt es bei einer palliativen Pflege zu beachten oder ist die Euthanasie, die Erleichterung des Sterbens, ein friedvollerer Weg? Die Entscheidung kann Angela Garner uns nicht abnehmen, aber uns helfen, dass wir sie zum Wohle unseres Tieres treffen können. Hat unser tierischer Begleiter erst seine physische Hülle abgelegt, beginnt unsere Trauerarbeit: durch praktische Anleitungen und Zeremonien finden wir Trost und Hilfe bei unserer eigenen Trauerbewältigung, aber auch dafür, wie wir unseren tierischen und menschlichen Familienangehörigen dabei helfen können.
Während ich diesen Text schreibe, liegen unsere beiden Hunde still in ihren Körbchen und ich bin froh, dass es ihnen gut geht. Aber ich bin auch sehr dankbar, dieses Buch gelesen zu haben und fühle mich nun besser gewappnet, wenn ihre Zeit kommen wird ...
Herzlichst
Ihr Tobias Jerg
